für Sandra Zschach Coaching & Consulting
Stand: 17. Juli 2024
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von “Sandra Zschach Coaching & Consulting” nach diesem Vertrag mit seinem Vertragspartner, nachstehend "Kunde oder Teilnehmer" genannt. Die Rechtsgeschäfte können persönlich, postalisch, per E-Mail, per Messenger, im Erstgespräch oder über die Webseite zustande kommen.
1.2 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich der Information. Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.
1.3 Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, des Kunden, werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Sandra Zschach Coaching & Consulting hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt.
1.4 Diese AGB können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung der Angebote, Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die den direkt Kunden betreffen, wird der Kunde rechtzeitig über die geplanten Änderungen informiert.
Nach der Information besteht ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.
2. Kunden
2.1 Das Angebot von Sandra Zschach Coaching & Consulting richtet sich an Unternehmer und Verbraucher.
2.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die den Vertragsschluss zu Zwecken ausführt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
2.3 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrages mit Sandra Zschach Coaching & Consulting in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§14 BGB).
3. Vertragsgegenstand
3.1 Gegenstand des Vertrages können die folgenden Leistungen sein (wobei die Auflistung nicht abschließend ist):
Coaching
Gruppen-Coaching
Coaching-Programm
Beratung / Consulting
Mentoring
Gruppen-Mentoring
Mentoring-Programm
Online Programme
Live Events
Seminare
3.2 Sämtliche Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.
3.3 Der Vertrag kommt über die vom Kunden ausgewählte Dienstleistung von Sandra Zschach Coaching & Consulting zustande. Eine genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots wird von dem Veranstalter unter anderem in seiner Internetpräsenz und von diesem sonstig genutzten Medien bekannt gegeben.
3.4 Das Coaching erfolgt über das Internet (nachfolgend bezeichnet als „Online Coaching“) genannt. Mentoring und Beratungsleistungen erfolgen ebenfalls online (nachfolgend bezeichnet als “Beratung & Mentoring”). Unter Umständen können Leistungserbringungen vor Ort erbracht werden (nachfolgend bezeichnet als “Vor-Ort-Coaching/Mentoring/Beratung” bzw. “Live-Events & Seminare”).
3.5 Art und Umfang des Coachings, Mentorings, der Beratung oder anderer Leistungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung in dem zwischen Sandra Zschach Coaching & Consulting und dem Kunden geschlossenen Vertrag.
4. Zustandekommen des Vertrages
4.1 Der Kunde hat die Möglichkeit, über die unter der Domain www.sandra-zschach.com betriebene Internetpräsenz von Sandra Zschach Coaching & Consulting ein Vorgespräch zu buchen. Dazu betätigt der Kunde die Schaltfläche mit der Beschriftung „Book a discovery call“ und wählt den von ihm gewünschten Termin aus. Nach Übermittlung des Namens und der E-Mail-Adresse des Kunden erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse.
4.2 Der Kunde hat auch die Möglichkeit Sandra Zschach Coaching & Consulting unter der E-Mail-Adresse coaching@sandra-zschach.com per E-Mail zu kontaktieren und auf diesem Wege ein Vorgespräch zu vereinbaren.
4.3 Sämtliche Vorgespräche werden unverbindlich vereinbart und sind für den Kunden kostenfrei.
4.4 Sandra Zschach Coaching & Consulting übersendet dem Kunden in Textform ein verbindliches Angebot. Mit Bestätigung des Angebots durch den Kunden in Textform kommt ein verbindlicher Vertrag über die jeweils im Angebot ausgewiesene Dienstleistung von Sandra Zschach Coaching & Consulting zustande.
4.5 Bei einer Gruppenanmeldung schließt Sandra Zschach Coaching & Consulting mit der für die Gruppe verantwortlichen bzw. mit der weisungsberechtigten Person einen Teilnahmevertrag über und für die Gruppe ab.
4.6 Sandra Zschach Coaching & Consulting behält sich vor, bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, die Durchführung der Veranstaltung nach Ausschöpfung aller Möglichkeiten abzusagen bzw. zu kündigen, wenn diese nicht zumutbar ist, weil das Buchungsaufkommen für diese Veranstaltung so gering ist, dass die entstehenden Kosten bezogen auf diese Veranstaltung, eine Überschreitung der wirtschaftlichen Opfergrenze bedeuten würden.
Das Rücktrittsrecht besteht für Sandra Zschach Coaching & Consulting jedoch nur, wenn er die zu dem Rücktritt führenden Umstände nachweisen und dem Kunden ein vergleichbares Ersatzangebot unterbreitet hat. Die gezahlte Teilnahmegebühr wird unverzüglich zurückerstattet.
5. Allgemeine Hinweise zum Coaching-Programm
5.1 Das Coaching-Programm beruht auf Kooperation.
5.2 Die Teilnahme am Coaching-Programm setzt eigenverantwortliche Lernbereitschaft voraus. Für diese Prozesse kann Sandra Zschach Coaching & Consulting keinen bestimmten Erfolg versprechen. Der Coach ist hierbei lediglich Prozessbegleiter und gibt Hilfestellungen, Muster und Anleitungen. Die Umsetzung und das Treffen von Entscheidungen obliegt allein dem Kunden.
5.3 Der Kunde ist für seine physische und psychische Gesundheit sowohl während der Coaching Sessions als auch in der Phase zwischen den Terminen in vollem Umfang selbst verantwortlich. Sämtliche Maßnahmen, die der Kunde möglicherweise aufgrund des Coachings durchführt, liegen in seinem eigenen Verantwortungsbereich. Wenn beim Kunden eine psychische Erkrankung vorliegt/ärztlich diagnostiziert wurde, dann sollte er seinen Arzt fragen, ob ein Coaching sinnvoll sein kann. Sandra Zschach Coaching & Consulting behält sich vor, das Coaching in solchen Fällen abzubrechen.
5.4 Coaching ist keine Therapie und versucht auch nicht therapeutische Wirkungen zu erzielen.
6. Online-Coaching
6.1 Um ein Online-Coaching durchführen zu können, benötigt der Kunde ein internetfähiges Endgerät und ist für die sonstigen zur Nutzung von Onlineangeboten notwendigen technischen Einrichtungen und Software (insbesondere Webbrowser und PDF-Programme wie z.B. Acrobat Reader®, Google Meet) selbst und auf eigene Kosten sowie auf eigenes Risiko verantwortlich. Gespräche finden über Google Meet statt. Der Link zum Meeting wird vor Beginn der Coaching Session mit dem Kunden geteilt (via E-Mail oder Kalendereinladung). Ein gutes Audio- und Microphone-Setup ist für die Qualität des Coachings entscheidend. Zudem ist es ratsam, dass sich der Kunde während des Coachings in einer ungestörten und privaten Umgebung aufhält, um frei und vertraulich sprechen zu können. Kunde trägt selbst die Verantwortung dafür, dass diese Voraussetzung erfüllt ist.
6.2 Das Online-Coaching läuft wie folgt ab: Das Coaching ist individuell (eins zu eins). Die Coaching Sessions finden in der Regel wöchentlich und zum gleichen Zeitpunkt statt. Sollte dies nicht möglich sein, so wird dies individuell vereinbart.
Zu Beginn jeder individuellen Coaching Session wird das Ziel bzw. das Thema der Session abgesteckt. Bezugnehmend darauf entwickelt sich das Coaching Gespräch. Der Kunde teilt seine Gedanken, Herausforderungen oder Fragestellungen. Der Coach stellt gezielte Fragen, teilt andere Perspektiven, alternative Herangehensweisen, Methoden und Tools, um den Kunden dabei zu unterstützen, an das vereinbarte Ziel zu gelangen. Das Coaching ist keine Garantie dafür, dieses Ziel zu erreichen. Der Kunde entscheidet selbst (bewusst oder unbewusst) welche Ansätze er annimmt oder umsetzt. Dadurch beeinflusst er den Erfolg maßgeblich selbst.
7. Online-Beratung
7.1 Die technischen und räumlichen Voraussetzungen für Online-Beratungen entsprechen den in 6.1 erwähnten Voraussetzungen für Online-Coaching.
7.2 Online-Beratungen können sowohl individuell (eins zu eins) als auch im Gruppenkontext stattfinden. Vor allem, wenn der Kunde durch mehr als eine Person im Gespräch vertreten ist, ist der Kunde verantwortlich auf entsprechende räumliche und technische Gegebenheiten zu achten, die ein ungestörtes und ununterbrochenes Gespräch ermöglichen.
7.3 Online-Beratungen werden an den jeweiligen Kunden und dessen Zielsetzung angepasst und variieren daher. Ablauf und Umfang werden bei Vertragsabschluss individuell zwischen Sandra Zschach Coaching & Consulting und dem Kunden vereinbart.
8. Online-Mentoring
8.1 Die technischen und räumlichen Voraussetzungen für Online-Mentoring entsprechen den in 6.1 erwähnten Voraussetzungen für Online-Coaching.
8.2 Umfang und Zielsetzung des Online-Mentoring werden bei Vertragsabschluss oder aber spätestens in der ersten Mentoring-Session individuell vereinbart.
8.3 Beim Online-Mentoring teilt der Kunde relevante Themen, Fragestellungen und Herausforderungen mit dem Mentor. Der Mentor unterstützt den Kunden bei der Bewältigung dieser Themen, Fragestellungen und Herausforderungen, indem er Herangehensweise, Methoden, Tools, Wissen und eigene Erfahrungen teilt. Der Mentor kann auch gezielte Handlungsempfehlungen geben. Die Entscheidung zur Umsetzung jeglicher, dem Mentoring entnommener Handlungen und deren Konsequenzen, liegen in der Verantwortung des Kunden.
9. Vor-Ort-Coaching, Mentoring & Beratung
9.1 Bei einem Vor-Ort-Coaching/Mentoring/Beratung stellt der Kunde die nach Art und Umfang des Coachings /Mentoring/Beratung erforderlichen Räumlichkeiten für Sandra Zschach Coaching & Consulting zur Verfügung. Wenn nicht vorab anders vereinbart.
9.2 Der Ablauf variiert je nach Art der gebuchten Leistungen und ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in dem zwischen Sandra Zschach Coaching & Consulting und dem Kunden geschlossenen Vertrag.
10. Live-Events & Seminare
10.1 Sandra Zschach Coaching & Consulting ist dem Kunden gegenüber für die Dauer und im Rahmen von Veranstaltungen weisungsbefugt.
10.2 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
10.3 Sandra Zschach Coaching & Consulting übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Wertgegenstände.
10.4 Der Kunde ist angehalten, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Insbesondere wird der Kunde darum gebeten, Sandra Zschach Coaching & Consulting bzw. Den Leiter des Events unverzüglich über etwaige Beanstandungen in Kenntnis zu setzen. Unterlässt der Kunde es schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so verwirkt er seinen Anspruch auf Minderung des Teilnahmepreises.
10.5 Veranstaltungen, gerade solche im sog. Outdoor-Bereich, sind nie ohne ein Restrisiko. Gegen einen Unfall und Bergung ist der Kunde nur im Rahmen seiner eigenen Unfallversicherung versichert.
11. Preise und Zahlungsbedingungen
11.1 Es gelten die im jeweils mit dem Kunden geschlossenen Vertrag ausgewiesene Vergütung für das Coaching. Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, angezeigt für Deutschland.
11.2 Für Sandra Zschach Coaching & Consulting entstehende notwendige Reisekosten für das Coaching trägt der Kunde nur nach vorheriger Vereinbarung mit Sandra Zschach Coaching & Consulting in Textform.
11.3 Für die Rechnungserstellung sind einige Angaben notwendig:
Vorname und Name
Adresse
E-Mail-Adresse
bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.
11.4 Der Kunde ist in Bezug auf die Vergütung für das Coaching vorleistungspflichtig. Sämtliche Zahlungen sind binnen 7 Tagen nach Rechnungsstellung und spätestens 7 Tage vor Beginn der ersten Coaching Session ohne jeden Abzug fällig, soweit im jeweils mit dem Kunden geschlossenen Vertrag nichts anderes vereinbart wurde. Sollte das Coaching weniger als 7 Tage nach Rechnungsstellung beginnen, so ist der gesamte Rechnungsbetrag ohne jeden Abzug sofort fällig. In diesem Fall ist der Kunde verpflichtet, Sandra Zschach Coaching & Consulting unverzüglich einen Zahlungsnachweis zur Verfügung zu stellen, der die angewiesene Zahlung belegt.
11.5 Die Zahlungsabwicklung erfolgt per Überweisung.
11.6 Es fallen für verspätete Zahlungen Zinsen in gesetzlicher Höhe sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen kann Sandra Zschach Coaching & Consulting die offene Forderung zur Beitreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden Kosten, die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen, dem Kunden in Rechnung gestellt.
11.7 Bei Zahlungsverzug, ist Sandra Zschach Coaching & Consulting berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Sandra Zschach Coaching & Consulting ist weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche.
12. Vertragsdauer und Kündigung
12.1 Die Laufzeit des Vertrages (Dauer und Häufigkeit des Coachings) ergibt sich aus dem zwischen dem Kunden und Sandra Zschach Coaching & Consulting geschlossenen Vertrag. In der Regel endet der Vertrag automatisch durch Erfüllung. Das bedeutet, du hast unser gesamtes Honorar gezahlt und wir haben die entsprechende Gegenleistung erbracht.
12.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung beider Parteien bleibt unberührt.
Ein Recht zur außerordentlichen Kündigung steht Sandra Zschach Coaching & Consulting insbesondere dann zu, wenn
der Kunde mit der Zahlung der Vergütung trotz Mahnung in Verzug ist
der Kunde die Zahlung bis Beginn der ersten Coaching Session nicht geleistet oder entsprechend nachgewiesen hat
der Kunde die Vergütung noch nicht erbracht hat und über das Vermögen des Kunden ein vorläufiges oder endgültiges Insolvenzverfahren eröffnet wird
der Kunde vorsätzlich gegen Bestimmungen dieser AGB verstößt und/oder vorsätzlich oder fahrlässig verbotene Handlungen begeht oder unser Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört ist.
13. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommenen Leistungen
13.1 Der Leistungsumfang richtet sich nach dem jeweiligen Vertrag zwischen Sandra Zschach Coaching & Consulting und dem Kunden.
13.2 Werden einzelne Leistungen durch einen Kunden nicht in Anspruch genommen, so behält sich Sandra Zschach Coaching & Consulting vor, dennoch die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Dies gilt nicht, wenn der Kunde den Nachweis erbringen kann, dass kein oder lediglich ein geringer Schaden entstanden ist.
13.3 Für Gruppen-Coaching, Gruppen-Mentoring oder Live-Events behält sich Sandra Zschach Coaching & Consulting das Recht vor, diese abzusagen, falls der entsprechende Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann.
13.4 In unter 13.3 genannten Fällen versucht Sandra Zschach Coaching & Consulting zunächst einen Ersatztermin zu finden. Ist dies nicht möglich, erhält der Kunde die Teilnahmegebühr zurück. Weitergehende Kosten, wie Übernachtungs- und Reisekosten, die dir angefallen sind, werden nicht übernommen.
14. Allgemeine Teilnahmebedingungen, Ausschluss von Teilnehmern
14.1 Sandra Zschach Coaching & Consulting behält sich das Recht vor, einzelne Teilnehmer vom Coaching auszuschließen, sofern die Durchführung des Coachings mit dem jeweiligen Teilnehmer für Sandra Zschach Coaching & Consulting nicht zuzumuten ist.
14.2 Ein berechtigter Grund zum Ausschluss eines Teilnehmers besteht insbesondere,
wenn der jeweilige Teilnehmer das Coaching trotz einmaliger Mahnung durch den Coach, Seminarleiter oder Referenten wiederholt stört
wenn der jeweilige Teilnehmer nicht über die erforderlichen technischen Voraussetzungen für die Durchführung des Coachings verfügt
wenn der jeweilige Teilnehmer sich vertragswidrig verhält, indem gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen wird
wenn der Teilnehmer sich wiederholt nicht an getroffene Verabredungen (z.B. Terminabsprachen) hält
14.3 Im Fall des Vor-Ort-Coaching unterschreibt jeder Teilnehmer separat eine Haftungsfreizeichnung bezüglich Personen- und Sachschäden aufgrund der Teilnahme am Seminar/Coaching/Live-Event.
14.4 Im Fall des Vor-Ort-Coaching verpflichtet sich der Teilnehmer, nicht unter Einfluss von Alkohol oder sonstigen Betäubungsmitteln zu stehen, die die Reaktionsfähigkeit und das Körperbefinden beeinträchtigen können. Bei Verstößen hiergegen ist der Veranstalter berechtigt, den Kunde von der Veranstaltung auszuschließen.
14.5 Im Fall des Vor-Ort-Coaching muss der Coach bzw. Seminarleiter der Veranstalters über gesundheitliche Probleme und etwaige Erkrankungen informiert werden, damit der entsprechende Teilnehmer bestmöglich vor Schaden bewahrt werden kann.
14.6 Bei erkennbaren gesundheitlichen Problemen ist der Veranstalter berechtigt, den betreffenden Kunden von der Veranstaltung auszuschließen. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmegebühr anteilig in Rechnung zu stellen. Der Nachweis eines geringeren Aufwandes bleibt dem Kunden unbenommen.
15. Nutzungsrecht an den digitalen Inhalten oder den Unterlagen aus dem Coaching-Programm
15.1 Audio-/ Video- und PDF-Dateien und sonstige Unterlagen dürfen vom Kunden und nur für die eigene Nutzung abgerufen (Download) und ausgedruckt werden. Nur in diesem Rahmen sind der Download und der Ausdruck von Dateien gestattet. Insoweit darf der Ausdruck auch mit technischer Unterstützung Dritter (z.B. einem Copyshop) vorgenommen werden. Im Übrigen bleiben alle Nutzungsrechte an den Dateien und Unterlagen Sandra Zschach Coaching & Consulting vorbehalten. Das bedeutet, dass die Muster und Unterlagen und auch das vermittelte Wissen Dritten nicht zugänglich gemacht werden dürfen, weder kostenlos noch kostenpflichtig. Auch sind die Unterlagen nicht für den Beratungseinsatz bestimmt.
15.2 Daher bedarf insbesondere die Anfertigung von Kopien von Dateien oder Ausdrucken für Dritte, die Weitergabe oder Weitersendung von Dateien und Unterlagen an Dritte oder die sonstige Verwertung für andere als eigene Studienzwecke, ob entgeltlich oder unentgeltlich, während und auch nach Beendigung der ausdrücklichen vorherigen schriftlichen Zustimmung von Sandra Zschach Coaching & Consulting.
15.3 Die auf den Unterlagen aufgeführten Marken und Logos genießen Schutz nach dem Urhebergesetz. Der Kunde ist verpflichtet, die ihm zugänglichen Unterlagen und Dateien nur in dem hier ausdrücklich gestatteten oder Kraft zwingender gesetzlicher Regelung auch ohne die Zustimmung von uns erlaubten Rahmen zu nutzen und unbefugte Nutzungen durch Dritte nicht zu fördern. Dies gilt auch nach Beendigung, Widerruf oder Kündigung der Teilnahme.
15.4 Nutzungsformen, die aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen erlaubt sind, bleiben von diesem Zustimmungsvorbehalt selbstverständlich ausgenommen.
16. Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten
16.1 Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung werden die folgenden Daten benötigt:
Vor- und Nachname
Adresse
E-Mail-Adresse
bei Unternehmern auch Firmenname und USt-ID Nr.
16.2 Bei kostenpflichtigen Leistungen müssen die Angaben zum Namen, insbesondere zum Unternehmensnamen, korrekt sein. Gleiches gilt für die Anschrift. Die Rechnungen werden auf Basis dieser Angaben erstellt. Sollten hier Korrekturen erforderlich werden, kann dies zum Mehraufwand führen, den Sandra Zschach Coaching & Consulting in angemessener Höhe berechnen kann.
16.3 Bei einer Änderung der persönlichen Angaben, vor allem bei einem Wechsel der E-Mail-Adresse, wird der Kunde gebeten, dies per E-Mail an coaching@sandra-zschach.com mitzuteilen.
17. Verschwiegenheitspflicht
17.1 Sandra Zschach Coaching & Consulting verpflichtet sich gegenüber dem Kunden über sämtliche durch den Kunden zwecks Durchführung des Coachings mitgeteilte persönliche Informationen Verschwiegenheit zu bewahren.
Eine Weitergabe der unter dem vorstehenden Absatz bezeichneten Informationen an Dritte ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht, sofern Sandra Zschach Coaching & Consulting zur Weitergabe der Daten rechtlich verpflichtet ist.
Die Geheimhaltungsverpflichtung gilt nicht für Informationen, die allgemein bekannt sind oder bekannt werden, sowie im Falle von gesetzlichen und behördlichen Offenbarungspflichten.
17.2 Der Kunde ist verpflichtet, über alle als vertraulich zu behandelnden Informationen, von denen er im Rahmen der Zusammenarbeit Kenntnis erlangt, Stillschweigen zu bewahren und diese nur im vorher schriftlich hergestellten Einvernehmen mit uns Dritten gegenüber zu verwenden. Dies gilt auch für alle Unterlagen, die der Kunde von Sandra Zschach Coaching & Consulting im Rahmen des Coaching-Programms erhält oder auf die er Zugriff hat.
17.3 In Gruppenprogrammen oder Gruppengesprächen gilt die Verschwiegenheitspflicht auch für vertrauliche Informationen anderer Teilnehmer, die der Kunde im Rahmen des Programms oder Gesprächs über diese erfährt.
18. Geistiges Eigentum
18.1 Das geistige Eigentum an sämtlichen durch Sandra Zschach Coaching & Consulting angefertigten Coaching-Unterlagen verbleibt bei Sandra Zschach Coaching & Consulting.
18.2 Sandra Zschach Coaching & Consulting richtet dem Kunden das einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht ein, die durch Sandra Zschach Coaching & Consulting übermittelten Coaching Unterlagen zum Zwecke der Durchführung und Nachbereitung des Coachings zu nutzen.
18.3 Bei den von Sandra Zschach Coaching & Consulting ausgegebenen Dateien und Dokumenten handelt es sich um Muster. Eine Haftung für Vollständigkeit und Aktualität dieser Muster wird nicht übernommen.
18.4 Sandra Zschach Coaching & Consulting behält sich das Recht vor, die Inhalte jederzeit zu optimieren und anzupassen.
19. Haftung
19.1 Sandra Zschach Coaching & Consulting haftet in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
19.2 In sonstigen Fällen haftet Sandra Zschach Coaching & Consulting nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde daher regelmäßig vertrauen darf (so genannte Kardinalpflicht). In allen übrigen Fällen ist die Haftung ausgeschlossen.
19.3 Soweit Sandra Zschach Coaching & Consulting dem Grunde nach haftet, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die Sandra Zschach Coaching & Consulting bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätte voraussehen müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Mängeln der Leistung durch Sandra Zschach Coaching & Consulting sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Leistung typischerweise zu erwarten sind.
19.4 Die Haftung von Sandra Zschach Coaching & Consulting für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
20. Aufrechnung, Abtretung und Zurückbehaltungsrechte
20.1 Der Kunde ist zur Aufrechnung nur gegen rechtskräftig festgestellte oder unbestrittene Forderungen gegen Sandra Zschach Coaching & Consulting berechtigt. Gleiches gilt für die Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten.
20.2 Die Abtretung von Ansprüchen gegen Sandra Zschach Coaching & Consulting an Dritte ist nur mit Zustimmung Sandra Zschach Coaching & Consulting Textform möglich.
21. Sonstige Bestimmungen
21.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechts.
21.2 Ergänzungen und Abänderungen der getroffenen Vereinbarungen zwischen Sandra Zschach Coaching & Consulting und dem Kunden einschließlich dieser AGB bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform.
21.3 Gerichtsstand ist der Sitz von Sandra Zschach Coaching & Consulting in Berlin.
21.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Der in der Regelung vereinbarte Leistungsumfang ist dann in dem rechtlich zulässigen Maß anzupassen.
Kundeninformationen
Informationspflichten bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr vor Vertragsschluss gemäß Art. 246c EGBGB
1. Identität
Sandra Zschach Coaching & Consulting
Sandra Zschach
Bergmannstr. 57
10961, Berlin, Deutschland
www.sandra-zschach.com
coaching@sandra-zschach.com
Tel. +4917662275589
2. Wesentliche Eigenschaften der Dienstleistung
Die wesentlichen Eigenschaften der durch Sandra Zschach Coaching & Consulting zu erbringenden Dienstleistung ergeben sich aus dem zwischen dem Kunden und Sandra Zschach Coaching & Consulting geschlossenen Individualvertrag.
3. Preise
Bei sämtlichen im Individualvertrag ausgewiesenen Preisen handelt es sich um Nettopreise. Etwaige Steuern und Abgaben werden zusätzlich in rechnung gestellt.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Zahlungs- und Leistungsbedingungen ergeben sich aus den vorstehend unter "ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Coaching" abgebildeten AGB. Das Datum der Leistungserbringung ergibt sich aus dem zwischen dem Kunden und Sandra Zschach Coaching & Consulting abgeschlossenen Individualvertrag.
5. Umgang mit Beschwerden
Beschwerden können jederzeit unter der in Ziffer 1. dieser Kundeninformationen angegeben elektronischen Adresse eingereicht werden und werden durch Sandra Zschach Coaching & Consulting unverzüglich bearbeitet.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse ist unter Ziffer 1 angegeben.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
6. Mängelhaftungsrecht
Es bestehen die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
7. Vertragslaufzeit und Kündigung
Die Vertragslaufzeit und die Kündigungsvoraussetzungen richten sich nach dem zwischen Sandra Zschach Coaching & Consulting und dem Kunden geschlossenen Individualvertrag sowie Ziffer 12 der vorstehend unter "ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Sandra Zschach Coaching & Consulting" abgebildeten AGB.
8. Widerrufsrecht
Dem Kunden steht, sofern er Verbraucher im Sinne von §13 BGB ist, ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, sofern der Individualvertrag über Fernkommunikationsmittel geschlossen wird. Der Kunde wird bei Abschluss des Individualvertrages zwischen dem Kunden und Sandra Zschach Coaching & Consulting über sein Widerrufsrecht belehrt.